Botswana

30.08.2014 bis 14.09.2014 - 330 Liter Diesel auf 2'173km verbraucht (15.2l/100km)
Zurück in uns bekannten Gefilden erkunden wir die ganzen Nationalparks, die uns während der Regenzeit Anfangs Jahr verschlossen blieben. Ein ganz anderes Bild zeigt sich uns in der Trockenzeit.

  Galerie wird geladen...

Berichte

Chobe und Moremi

Die heissen Mittagsstunden werden in luftiger Höhe verbracht.

Quer durch den Busch von Kasane nach Maun mit dem Maximum an Nationalparkerlebnissen. Löwen, Leoparden und viel zu viele Elefanten stehen auf dem Programm. weiterlesen

Baobabs & Kubu Island

Baobab auf Kubu Island

Um Botswana noch etwas besser kennenzulernen, machen wir einen Ausflug in die Nxai Pan, zu den Baines Baobabs, zur Kubu Island und über Rakops zurück nach Maun. Eine Tour abseits der typischen Touristenrouten. weiterlesen

Budget

Budgetübersicht Botswana

Hier sind es nicht die Nationalparks, die ins Geld gehen, hier sind es die privatisierten Campsites in den Parks, die unverhältnismässig teuer sind. Wildes Campieren ist dafür hier und da sehr gut möglich.  weiterlesen

Reiseroute

Reiseroute Botswana

Unsere gefahrenen Strecken in Botswana. weiterlesen

Infos

Botswana (BW)

Flagge Botswana

Bevölkerung
2'029'307

Fläche im Vergleich zur Schweiz
15 mal grösser

Religion
Christen 71.6%, Badimo 6%, andere 1.4%, unbekannt 0.4%, keine 20.6%

Sprache
Englisch, Setswana

Lebenserwartung
56

Bevölkerung unter Armutsgrenze
30.3%

Was sie auch noch interessieren könnte

Differentialsperren

Verschränkung

Das Wunderding, welches die begrenzte Achsverschränkung unseres Toyotas wett macht.

Nikon AW100

Nikon AW100

Fotografieren im Sandstrum, im Gewitterregen oder beim Schnorcheln. Die AW100 von Nikon wird uns dabei unterstützen.

Hi-Lift

Hi-Lift auf der Stossstange

Sich im Notfall selber helfen zu können, ist uns wichtig. Ein Hi-Lift ist darum trotz des hohen Zusatzgewichts auf der vorderen Stossstange mit dabei.