Namibia

Flagge Namibia

Hauptstadt
Windhoek

Bevölkerung (Dichte)
2'128'471 (3 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
825'418 km2 (20 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Konigstein 2'606 m
Tiefster Punkt: Atlantic Ocean 0 m

Strassen
64,189 km
(geteert: 5,477 km; nicht geteert: 58,712 km)

Religion
Christen 80% bis 90%, Naturreligionen 10% bis 20%

Sprache
Englisch, Afrikaans, Deutsch, Herero, Nauruisch

Lebenserwartung
52

AIDS Rate
13.1%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
17.5%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
55.8%

Arbeitslosigkeit
51.2%

Lese- und Schreibfähig
88.8%

Währung
Namibia-Dollar
1 CHF = 11.40 NAD (Stand: 2014)
1 CHF = 0.00 NAD (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$7'800

Militärausgaben (% des BIP)
3.7%

Gefällt mir:

Foxwing Markise

Foxwing Markise

Die Foxwing Markise, welche 270° um das Auto reicht, bietet viel Schatten oder auch Schutz vor Regen, wenn wir draussen kochen wollen. Wir haben zusätzliche Seitenwände und Moskitonetze genäht, welche mückenfreies Essen und Arbeiten erlauben.

Seilwinde

Goodwinch Seilwinde

Viele Gründe gegen eine Seilwinde, einer, der (für uns) gut genug ist eine mitzunehmen: Wir wollen nicht irgendwo stecken bleiben und denken müssen: "Hätten wir doch eine Seilwinde dabei!"

Kompressor

4 Kamele geladen und zu wenig Luft in den Reifen. Da hilft nur unser Kompressor!

Reifen aufpumpen und Differential sperren: der Kompressor im Motorraum hat schon in der tunesischen Wüste beim Kameltransport gute Dienste geleistet!