Budget Uganda
Gorillas
Reiseroute Uganda
06.08.2014 - Das Reisen in Uganda ist recht günstig. Nur wer die Natur in den Nationalparks sehen möchte, wird übermässig zur Kasse geboten. Insbesondere für die Primaten-Trackings.
Zelten, Nahrungsmittel und Restaurantbesuche sind in Unganda sehr preiswert. Allerdings sind auch die Gelegenheiten recht rar. Ausser in Nationalparks und an den recht touristischen Orten findet man kaum Zeltplätze. Wirklich gute Supermärkte gibt es ausser in Kampala nirgends. Auch die guen Restaurants muss man suchen, aber es gibt sie! Die Ausgaben in Restaurants sind durch den Aufenthalt in Stefan Kluge’s Gästefarm etwas höher als üblich, da wir uns länger aufhielten und untypischerweise jeden Abend auswärts assen. Treibstoff ist in Uganda mit ca. 1.10 CHF/L recht preiswert. Auch sind hier im Vergleich zu den grossen Nachbarländern die Fahrstrecken nicht besonders gross. Der grosse Brocken, den wir hier ausgeben (bar in USD!), sind die Trackings zu den grossen Primaten, für die Uganda so bekannt ist. 600 USD für die Gorillas und 220 USD für die Schimpansen pro Person schenken dem Budget recht ein. 100 USD/P für das Ostafrikanische Touristenvisum, die sich auf drei Länder verteilen, sind nicht übermässig viel. Auch Gebühren für Strassen und Autoversicherung halten sich im üblichen Rahmen.
Gorillas
Reiseroute Uganda
Uganda

Hauptstadt
Kampala
Bevölkerung (Dichte)
33'398'682 (141 pro km2)
Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
236'040 km2 (6 mal grösser)
Erhebungen
Höchster Punkt: Margherita Peak on Mount Stanley 5'110 m
Tiefster Punkt: Lake Albert 621 m
Strassen
70,746 km
(geteert: 16,272 km; nicht geteert: 54,474 km)
Religion
Katholiken 41.9%, Protestanten 42%, Muslime 12.1%, andere 3.1%, keine 0.9%
Sprache
Englisch, Ganda, Swahili, Arabisch
Lebenserwartung
53
AIDS Rate
6.5%
Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
16.4%
Bevölkerung unter Armutsgrenze
24.5%
Lese- und Schreibfähig
66.8%
Währung
Uganda-Schilling
1 CHF = 2'840.91 UGX (Stand: Juli 2014)
1 CHF = 0.00 UGX (aktuell)
durchschnittliches Jahreseinkommen
$1'400
Militärausgaben (% des BIP)
2.2%