Budget Spanien – Schweiz
Reiseroute Spanien – Schweiz
21.04.2016 - Wir sind wieder in Europa – vieles ist teurer als andernorts, dafür ist auch die Qualität merklich besser.
"Wir sind wieder in Europa", das sagen wir uns häufiger diese Tage. Egal ob Grundnahrungsmittel, Diesel oder Spezialitäten, alles ist teurer als in Marokko oder Amerika. Diesel schlägt mit gut 1.30 CHF zu Buche, Nahrungsmittel sind wieder recht teuer. Wie schon früher müssen wir allerdings auch sagen, dass die Qualität der Esswaren extrem hoch ist. Sie sind ihren Preis wert! Eine Unterkunft in Form eines Zeltplatzes brauchen wir lediglich in Andorra la Vella. Es wäre sehr schwierig zentrumsnah einen kostenlosen Stellplatz zu finden. Dieser ist dann aber auch recht teuer für das, was er bietet.
Wir empfinden keine grosse Lust mehr, selber zu kochen. Stattdessen lassen wir uns in Restaurants verköstigen. Lediglich um die Burg Castell Guadalest in Spanien zu besuchen, bezahlen wir etwas Eintritt. Sonst sind die Tage vom Fahren geprägt. Die hohen Ausgaben für "Strassen" zeugen vom Kauf der Schweizer Autobahnvignette. Etwas spanische Maut kommt auch noch dazu. Ansonsten bleibt uns nicht viel Gelegenheit noch mehr Geld auszugeben...
Reiseroute Spanien – Schweiz
Schweiz

Hauptstadt
Bern
Bevölkerung (Dichte)
7'581'000 (184 pro km2)
Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
41'290 km2 (gleichgross)
Erhebungen
Höchster Punkt: Dufourspitze 4'634 m
Tiefster Punkt: Lake Maggiore 195 m
Strassen
71,454 km
(geteert: 71,454 km; nicht geteert: )
Religion
Katholiken 41.8%, Protestanten 35.3%, Muslime 4.3%, Orthodoxe 1.8%, andere Christen 0.4%, andere 1%, unbekannt 4.3%, keine 11.1%
Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Lebenserwartung
81
AIDS Rate
0.4%
Bevölkerung unter Armutsgrenze
6.9%
Arbeitslosigkeit
3%
Lese- und Schreibfähig
99%
Währung
Schweizer Franken
1 CHF = 1.00 CHF (Stand: Oktober 2013)
1 CHF = 0.00 CHF (aktuell)
durchschnittliches Jahreseinkommen
$45'300
Militärausgaben (% des BIP)
1%