Vereinigte Staaten von Amerika

Flagge Vereinigte Staaten von Amerika

Hauptstadt
Washington, D.C.

Bevölkerung (Dichte)
310'232'863 (32 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
9'629'091 km2 (233 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Mount McKinley 6'194 m
Tiefster Punkt: Death Valley -86 m

Strassen
6,506,204 km
(geteert: 4,374,784 km; nicht geteert: 2,131,420 km)

Religion
Protestanten 51.3%, Katholiken 23.9%, Mormonen 1.7%, andere Christen 1.6%, Juden 1.7%, Buddhisten 0.7%, Muslime 0.6%, andere oder unbekannt 2.5%, unbekannt 12.1%, keine 4%

Sprache
Englisch, Spanisch, Hausa, Französisch

Lebenserwartung
78

AIDS Rate
0.6%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
1.3%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
15.1%

Arbeitslosigkeit
8.2%

Lese- und Schreibfähig
99%

Währung
US-Dollar
1 CHF = 1.00 USD (Stand: Februar 2016)
1 CHF = 0.00 USD (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$49'800

Militärausgaben (% des BIP)
4.06%

Was sie auch noch interessieren könnte

Río Baker

Río Baker: flüssiger Edelstein?

Die Carretera Austral ist ja an sich schon eine schöne, abwechslungsreiche Erfahrung! Der Río Baker war aber einer der Höhepunkte für uns. Seine unvergleichlich intensive Farbe, die durch die grünen Wälder leuchtet ist unglaublich, solange man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat...

USA

Seattle Skyline

Von Alaska durch den mittleren Westen fahren wir von Nord nach Süd im Zickzack durch die USA. Später im Süden nach Florida und von dort wieder nordwärts nach New York.

Sandwich Harbour

Sandwich Harbour

Vogelparadies inmitten von riesigen Sanddünen und tiefblauem Atlantik. Zugang zur Bucht ist nicht einfach: die Zufahrt begrenzt sich auf Phasen mit Ebbe, da sonst das Wasser bis an die steilen Dünen reicht.