Vereinigte Staaten von Amerika

Flagge Vereinigte Staaten von Amerika

Hauptstadt
Washington, D.C.

Bevölkerung (Dichte)
310'232'863 (32 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
9'629'091 km2 (233 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Mount McKinley 6'194 m
Tiefster Punkt: Death Valley -86 m

Strassen
6,506,204 km
(geteert: 4,374,784 km; nicht geteert: 2,131,420 km)

Religion
Protestanten 51.3%, Katholiken 23.9%, Mormonen 1.7%, andere Christen 1.6%, Juden 1.7%, Buddhisten 0.7%, Muslime 0.6%, andere oder unbekannt 2.5%, unbekannt 12.1%, keine 4%

Sprache
Englisch, Spanisch, Hausa, Französisch

Lebenserwartung
78

AIDS Rate
0.6%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
1.3%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
15.1%

Arbeitslosigkeit
8.2%

Lese- und Schreibfähig
99%

Währung
US-Dollar
1 CHF = 1.00 USD (Stand: Februar 2016)
1 CHF = 0.00 USD (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$49'800

Militärausgaben (% des BIP)
4.06%

Immer wieder gerne gesehen

Quebrada de las Flechas

Ab in die nächste Schlucht: Quebrada de las Flechas

Fotosession mit unserem Lars steht an: Quebrada de las Flechas im Norden von Argentinien. So gefällt's uns!

Nyika Plateau

Riedbock auf dem Nyika Plateau

Hoch über dem Malawi-See auf über 2'000 Meter über Meer finden wir die unafrikanischste Landschaft unserer Reise. Kahle Berge, eisige Temperaturen – und viele Wildtiere.

Königspinguine

Schön gezeichnete Königspinguine

Königspinguine in Chile, das gibt's wirklich? Ja, wir haben es mit eigenen Augen gesehen! Seit einiger Zeit hält sich eine grössere Gruppe von Königspinguinen ganzjährig auf dem chilenischen Teil von Feuerland auf. Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen!