Budget Südwesten
Reiseroute USA Südwesten
10.01.2016 - Auch im Südwesten der USA können wir uns bezüglich Ausgaben nicht beklagen. Günstige Unterkünfte, günstiger Diesel, gute Nahrungsmittel und immer wieder ein Lokal, wo man sich gut verpflegen kann.
Unsere Ausgaben im Südwesten der USA unterscheiden sich kaum vom Nordwesten oder Alaska – mal abgesehen von den Treibstoffpreisen. Im Südwesten der USA sind die Preise für Diesel im Vergleich zu Alaska recht tief, zusätzlich fahren wir nicht mehr ganz so grosse Distanzen wie im hohen Norden.
An die Nahrungsmittelpreise haben wir uns jetzt richtig gewöhnt. Hin und wieder landet sogar neben den obligaten Brownies auch ein Bioprodukt in unserem Einkaufswagen. Die Nahrungsmittelpreise befinden sich wahrscheinlich etwa im tiefen Mittelfeld verglichen mit der Schweiz, wobei Fleisch die grosse Ausnahme bildet. Das ist hier viel billiger. Allerdings sind die Kühe wohl auch nicht glücklicher.
Die Ausgaben für Unterkünfte bringen wir im Südwesten auf ein Minimum. Hin und wieder übernachten wir in einem State Park oder einem Nationalpark, sonst die allermeiste Zeit gratis auf BLM-Land, in National Forests oder wenn es sein muss auch einmal auf einem Walmart Parkplatz. Da fällt es auch nicht sehr ins Gewicht, wenn wir dazwischen eine oder zwei Nächte im Hotel verbringen.
Gerade bei kalten Aussentemperaturen, Wind, Eis und Schnee essen wir gerne auch mal auswärts – sei es im Restaurant oder im Fast Food-Lokal. "Eat local", heisst es doch so schön, da muss uns keiner zweimal bitten. Starbucks ist wegen der exzellenten heissen Schokolade und des guten WiFis auch ein gut besuchtes Lokal. Kleinere Eintritte fallen immer wieder an. Ein State Park hier, eine Ausstellung da, oder auch einmal ein Kinoeintritt liegt drin. Unter Auto laufen die Versicherung, ein Ölwechsel, Autowäsche und dergleichen. Auch im Südwesten gönnen wir uns das relativ teure mobile Internet (GoPhone) fürs iPhone. Mit 90 CHF für zwei Monate ein nicht ganz billiger Spass. Auch dabei ist ein Anteil der Gebühren für die Bearbeitung unserer US Visa, denn die Visa sind ja offiziell "gratis". Der Rest spricht für sich.
Reiseroute USA Südwesten
Vereinigte Staaten von Amerika

Hauptstadt
Washington, D.C.
Bevölkerung (Dichte)
310'232'863 (32 pro km2)
Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
9'629'091 km2 (233 mal grösser)
Erhebungen
Höchster Punkt: Mount McKinley 6'194 m
Tiefster Punkt: Death Valley -86 m
Strassen
6,506,204 km
(geteert: 4,374,784 km; nicht geteert: 2,131,420 km)
Religion
Protestanten 51.3%, Katholiken 23.9%, Mormonen 1.7%, andere Christen 1.6%, Juden 1.7%, Buddhisten 0.7%, Muslime 0.6%, andere oder unbekannt 2.5%, unbekannt 12.1%, keine 4%
Sprache
Englisch, Spanisch, Hausa, Französisch
Lebenserwartung
78
AIDS Rate
0.6%
Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
1.3%
Bevölkerung unter Armutsgrenze
15.1%
Arbeitslosigkeit
8.2%
Lese- und Schreibfähig
99%
Währung
US-Dollar
1 CHF = 1.00 USD (Stand: Februar 2016)
1 CHF = 0.00 USD (aktuell)
durchschnittliches Jahreseinkommen
$49'800
Militärausgaben (% des BIP)
4.06%