Reiseroute Iran
04.12.2013 - Übersicht über die gefahrenen Strecken im Iran.


Hauptstadt
Teheran
Bevölkerung (Dichte)
76'923'300 (47 pro km2)
Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
1'648'000 km2 (40 mal grösser)
Erhebungen
Höchster Punkt: Kuh-e Damavand 5'671 m
Tiefster Punkt: Caspian Sea -28 m
Strassen
172,927 km
(geteert: 125,908 km; nicht geteert: 47,019 km)
Religion
Muslime 98%, andere 2%
Sprache
Persisch, Kurdisch
Lebenserwartung
70
AIDS Rate
0.2%
Bevölkerung unter Armutsgrenze
18.7%
Arbeitslosigkeit
15.5%
Lese- und Schreibfähig
77%
Währung
Iranischer Rial
1 CHF = 25'111.37 IRR (Stand: November 2013)
1 CHF = 0.00 IRR (aktuell)
durchschnittliches Jahreseinkommen
$13'100
Militärausgaben (% des BIP)
2.5%
Immer wieder gerne gesehen

Argentinien bleibt noch für eine Weile Reiseland für uns. Buenos Aires und das Zweistromland im Nordosten mit den Iguazú-Fällen machen den Anfang. Anschliessend fahren wir der Atlantikküste entlang nach Süden.

Hoch über dem Malawi-See auf über 2'000 Meter über Meer finden wir die unafrikanischste Landschaft unserer Reise. Kahle Berge, eisige Temperaturen – und viele Wildtiere.

Die autofreie Insel vor der Küste Brasiliens ist eine Abwechslung der vom Auto geprägten Reise durch die Gegend. Wir sind noch vor der Hauptsaison unterwegs und haben die Insel fast für uns alleine.