Oman

08.12.2013 bis 13.01.2014 - 987 Liter Diesel auf 6'314km verbraucht (15.6l/100km)
Schroffe Bergen, trockene Wadis, freundliche Leute. Hier macht Reisen Spass!

  Galerie wird geladen...

Berichte

Das Landesinnere

Farbige Pools im Wadi Abyad

Direkt nach dem Grenzübertritt in den Oman ändert sich die Landschaft wieder schlagartig. Wo sich in den VAE ausgedehnte Dünen mit wenig Bewuchs erstrecken, befinden sich im Oman zwischen sanften Dünen grosse Ebenen mit Akazienbäumen. weiterlesen

Die Küste

Kamele bei einer Lagune

Türkisfarbenes Meer, weisse Sandstrände, schwarze Felsen, Krebse, Muscheln und viele Vögel in den Lagunen. Die Fahrt durch die dünn besiedelte Küstenregion lohnt sich auf alle Fälle. weiterlesen

Tauchkurs

Strand beim Yachtclub Muscat

Während Lars in einem kleinen Container über den grossen Ozean schippert und hoffentlich immer schön über Wasser bleibt, tauchen wir beide Nicht-Wasserratten in den Golf von Oman ab um eine Open Water Tauchzertifizierung zu erhalten. Jeder Tag bringt Neues und Unvorhergesehenes. weiterlesen

Budget

Oman Budget mit eigenem Fahrzeug – Übersicht

Oman als Reiseland ist sehr günstig. Keine Campgrounds, kaum Restaurants und teure Sehenswürdigkeiten, günstige Nahrungsmittel. Unmotorisiert und "abwartend" kann man auch hier (besonders in Muscat) viel Geld liegen lassen. weiterlesen

Reiseroute

Reiseroute Oman

Übersicht über die gefahrenen Strecken in Oman. weiterlesen

Infos

Oman (OM)

Flagge Oman

Bevölkerung
2'967'717

Fläche im Vergleich zur Schweiz
5 mal grösser

Religion
Ibadhi Muslime 75%, andere 25%

Sprache
Arabisch, Englisch, Baschkirisch, Urdu

Lebenserwartung
74

Bevölkerung unter Armutsgrenze

Der Chef empfiehlt

OME Fahrwerk

OME Fahrwerk Heavy, Hinterachse

Durch den Einbau der "Heavy"-Variante fährt sich das Auto auch mit voller Beladung im Gelände sicher und komfortabel.

Wasserpumpe

Die Wasseranlage unter dem belüfteten Fach

Eine kleine Pumpe, die genug Druck aufbringt, um unser potentielles Trinkwasser durch den Keramikfilter zu pressen und mit 12V gespiesen werden kann.

Griechenland

Ein Bauer beim Abbrennen des Getreidefeldes

Nach einem langwierigen Einreiseprozess geniessen wir die Freundlichkeit der Griechen und die guten Strassen im Land. Zwischen Höhepunkt (Olymp, 2866 müM) bis Tiefpunkt (Baden in der Ägäis) gibt es vieles zu erleben und einige Kilometer zu fahren.