Budget Schweiz-Griechenland
Auf dem Olymp
Reiseroute Schweiz-Griechenland
31.10.2013 - Wie sieht unser Reisebudget nach zwei Wochen im teuren Europa aus? Sind wir auf kurs für die verbleibenden 102 Wochen? Wie verteilen sich die Ausgaben auf unsere Erfassungskategorien?
Unsere Ausgaben bewegen sich am unteren Ende des geplanten Budgets. Wie erwartet ist der grösste Posten der Diesel für unser Fahrzeug (56%). Durch die "fettere" Einstellung der Dieselzufuhr und die volle Zuladung mit Dachbox ist der Dieselverbrauch von 12 Litern im leeren Zustand auf über 15 Liter pro 100 Kilometer angestiegen. Bezüglich Unterkunft sind wir unter den Erwartungen, da wir auch in Europa bereits häufig wild campiert haben und bisher noch keine Nacht im Hotel verbracht haben. Auch Eintritte für Nationalparks und Sehenswürdigkeiten bewegen sich zur Zeit noch auf tiefem Niveau.
Wie man einfach erkennt haben wir noch keinen Cent für Schmiergelder, das Auto (ausser Treibstoff) und Internet ausgegeben. Dafür waren wir schon einige Male auf Fähren unterwegs oder haben uns auswärts im Restaurant verköstigen lassen.
Die täglichen Ausgaben von Fr. 113.- sind unter den Erwartungen. Erste Hochrechnungen ergeben eine Verlängerung der Reisedauer von zwei Jahren auf zwei Jahre und zwei Monate – unter Vernachlässigung aller weiteren Faktoren. ;-)
Auf dem Olymp
Reiseroute Schweiz-Griechenland
Schweiz
Hauptstadt
Bern
Bevölkerung (Dichte)
7'581'000 (184 pro km2)
Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
41'290 km2 (gleichgross)
Erhebungen
Höchster Punkt: Dufourspitze 4'634 m
Tiefster Punkt: Lake Maggiore 195 m
Strassen
71,454 km
(geteert: 71,454 km; nicht geteert: )
Religion
Katholiken 41.8%, Protestanten 35.3%, Muslime 4.3%, Orthodoxe 1.8%, andere Christen 0.4%, andere 1%, unbekannt 4.3%, keine 11.1%
Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Lebenserwartung
81
AIDS Rate
0.4%
Bevölkerung unter Armutsgrenze
6.9%
Arbeitslosigkeit
3%
Lese- und Schreibfähig
99%
Währung
Schweizer Franken
1 CHF = 1.00 CHF (Stand: Oktober 2013)
1 CHF = 0.00 CHF (aktuell)
durchschnittliches Jahreseinkommen
$45'300
Militärausgaben (% des BIP)
1%