Ohne Lars
31.10.2014 bis 29.12.2014 - 353 Liter Diesel auf 4'627km verbraucht (7.6l/100km)
Afrika liegt hinter uns, vor uns ein grosser, uns unbekannter Kontinent. Das Eintrittstor ist Uruguay. In Montevideo lernen wir Spanisch und warten derweil auf unser Fahrzeug, das uns irgendwann per Containerschiff erreichen wird. Da sich die Wartezeit unvorhergesehen verlängert, mieten wir uns in Argentinien ein kleines Auto, mit dem wir eine erste Tour durchs nähere Umland von Uruguay machen.
weitere Bilder anzeigen
Galerie wird geladen...
Berichte
Infos
Bevölkerung
41'343'201
Fläche im Vergleich zur Schweiz
67 mal grösser
Religion
Katholiken 92%, Protestanten 2%, Juden 2%, andere 4%
Sprache
Spanisch, Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Guaraní
Lebenserwartung
77
Bevölkerung unter Armutsgrenze
30%
Bevölkerung
201'103'330
Fläche im Vergleich zur Schweiz
206 mal grösser
Religion
Katholiken 73.6%, Protestanten 15.4%, Spiritualist 1.3%, Bantu/voodoo 0.3%, andere 1.8%, unbekannt 0.2%, keine 7.4%
Sprache
Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Französisch
Lebenserwartung
73
Bevölkerung unter Armutsgrenze
21.4%
Bevölkerung
6'375'830
Fläche im Vergleich zur Schweiz
10 mal grösser
Religion
Katholiken 89.6%, Protestanten 6.2%, andere Christen 1.1%, andere oder unbekannt 1.9%, keine 1.1%
Sprache
Spanisch, Guaraní
Lebenserwartung
76
Bevölkerung unter Armutsgrenze
34.7%
Bevölkerung
3'477'000
Fläche im Vergleich zur Schweiz
4 mal grösser
Religion
Katholiken 47.1%, non-Katholiken Christens 11.1%, nondenominational 23.2%, Juden 0.3%, atheist oder agnostic 17.2%, andere 1.1%
Sprache
Spanisch
Lebenserwartung
76
Bevölkerung unter Armutsgrenze
18.6%
Gefällt mir:

Gemütlich warm auch auf den höchsten Pässen während der kältesten Jahreszeit? Klaro, die Standheizung bringt Abhilfe und macht das Leben im Auto auch in der Kälte ganz gemütlich!

Ein Wunderland aus Stein – Farben, Formen, Texturen. Ein Spielplatz für Fotografen ohne Verbote und Regeln. Wie lange wohl noch?

Dem See entlang bereisen wir das Land von Süd nach Nord. Die Kinder - und davon gibt es ganz viele! - rufen jetzt "Muzungu!" statt "sweets!" und "dinero!".