Argentinien

Flagge Argentinien

Hauptstadt
Buenos Aires

Bevölkerung (Dichte)
41'343'201 (15 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
2'766'890 km2 (67 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Cerro Aconcagua 6'960 m
Tiefster Punkt: Laguna del Carbon -105 m

Strassen
231,374 km
(geteert: 69,412 km; nicht geteert: 161,962 km)

Religion
Katholiken 92%, Protestanten 2%, Juden 2%, andere 4%

Sprache
Spanisch, Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Guaraní

Lebenserwartung
77

AIDS Rate
0.5%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
2.3%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
30%

Arbeitslosigkeit
7.2%

Lese- und Schreibfähig
98.1%

Währung
Argentinischer Peso
1 CHF = 11.99 ARS (Stand: März 2015)
1 CHF = 0.00 ARS (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$18'200

Militärausgaben (% des BIP)
0.8%

Das gibt zu reden

Drotsky's Cave

Drotsky Höhle

Eine kilometerlange Tropfsteinhöhle unter der sandigen Wüste im Nordosten von Botswana. Eine willkommene Abkühlung in der fast unerträglichen Hitze!

Satellitentelefon

Iridium Satellitentelefon 9555

Ein Satellitentelefon ist zwar in der Anschaffung sowie im Unterhalt sehr teuer, ist aber die einzige Möglichkeit um weltweit mit der Familie sowie in allfälligen Notfällen mit der Aussenwelt in Verbindung treten zu können.

Oldoinyo Lengai

Oldoinyo Lengai, der heilige Berg der Maasai

Die Wanderung auf den heiligen Berg der Maasai startet normalerweise um Mitternacht, damit bei Sonnenaufgang der Kraterrand erreicht wird. Was uns erwartet ist ein extrem steiler Aufstieg – und ein einmaliges Erlebnis auf dem aktiven Vulkan!