ATW Kurs
Jetzt wissen wir: Wir sind mit unseren Vorbereitungen auf dem richtigen Weg. Der Kurs von Jürg und Doris Sollberger (www.atw.ch) in Ins hat uns den letzten Schliff gegeben. Von Reifen flicken, Geländefahren (Verschränken, Schrägfahren, Steilhang fahren, Gräben und Buckel, Schlamm und Sand), Fahrzeug bergen, über Navigation, Reisen im Allgemeinen und im Speziellen, Ernährung und Reiseapotheke haben wir von ausserordentlich vielbereisten Menschen viele wertvolle Tipps mit auf den Weg bekommen. Einiges hatten wir bereits gewusst, einiges Neues ist dazu gekomen. Ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir das Bestmögliche an Vorbereitungen bereits gemacht haben und wir uns mit einem guten Gefühl in die Abenteuer auf der weiten Welt aufmachen können.
Das Wunderding, welches die begrenzte Achsverschränkung unseres Toyotas wett macht. weiterlesen
Durch den Einbau der "Heavy"-Variante fährt sich das Auto auch mit voller Beladung im Gelände sicher und komfortabel. weiterlesen
Die Foxwing Markise, welche 270° um das Auto reicht, bietet viel Schatten oder auch Schutz vor Regen, wenn wir draussen kochen wollen. Wir haben zusätzliche... weiterlesen
Beliebt bei anderen Lesern
Mit Taschen voller Infomaterial zum südlichen Nevada brausen wir los hinaus in die Wildnis. Von Gewittern, indianischer Kunst, Minenfriedhöfen zu abwechlsungsreicher Natur und heftigem Offroad finden wir alles unterwegs. Eine richtige Fundgrube, dieses Nevada!
Eine Stunde bei den grossen, gemütlichen Riesen im Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda. Ein Erlebnis, das sich viele nicht entgehen lassen – auch wir nicht!
Vom Hochland machen wir einen Abstecher ins Amazonasbecken. Auf einer organisierten Tour werden wir bekocht, durch den Dschungel geführt und auf dem Wasser herumgefahren. Eine grosse Artenvielfalt und ein ganz anderes Bolivien erwarten uns!