Motorheizung
Bereits der Vorbesitzer des Autos hat die Standheizung "Thermo Top C" von Webasto eingebaut. Es handelt sich um eine Wasserheizung, welche das Kühlwasser des Motors aufheizt. Damit ist ein materialschonender und kraftstoffsparender Motorstart möglich - besonders während der kalten Jahreszeit. Die Wasserheizung hat den netten Nebeneffekt, dass durch den Wärmetauscher und das Gebläse der Innenraum des Autos geheizt werden kann. Wir konnten auf diese Weise einige kalte Abende und Morgen in Island versüssen.
Mehr als ein netter Nebeneffekt ist es aber nicht: Das Gebläse und die Heizung sind relativ laut. Bevor der Innenraum geheizt wird, muss das gesamte Kühlwasser und der Motor aufgewärmt werden. Dies dauert je nach Aussentemperatur zwischen 5 und 10 Minuten. Es gäbe eine sogenannte "Motorcaravan"-Schaltung, mit welcher der Kühlwasser-Kreislauf kurzgeschlossen werden kann, so dass das Kühlwasser nur durch den Wärmetauscher und nicht durch den gesamten Motor fliesst. Dadurch sollte sich die Vorwärm-Zeit deutlich reduzieren lassen.
Schliesslich haben wir uns aber für den Kauf einer Luft-Standheizung entschieden.
Die Wasserheizung lassen wir im Auto verbaut, als Redundanz zur Luftheizung und als Möglichkeit bei sehr tiefen Temperaturen den Motor vorwärmen zu können.
Erfahrungen
Erwartungsgemäss haben wir die Motorheizung auf der Weltreise lediglich 2-3 Mal gebraucht um am frühen Morgen im amerikanischen Winter den Motor kurz vorzuwärmen. Wenn die Heizung nicht bereits verbaut gewesen wäre, hätten wir diese bestimmt nicht gekauft und eingebaut.
Landcruiser HZJ78

Das perfekte Reisemobil für unser Unternehmen haben wir schon im Jahre 2010 gefunden: Unser Toyota Landcruiser HZJ78, auch "Lars" genannt. weiterlesen
Reifen

Wuchtige MT Reifen von BF Goodrich haben bei uns das Rennen gemacht. Den perfekten Reifen gibt es nicht, aber für unsere Bedürfnisse bestimmt ganz in... weiterlesen
Foxwing Markise

Die Foxwing Markise, welche 270° um das Auto reicht, bietet viel Schatten oder auch Schutz vor Regen, wenn wir draussen kochen wollen. Wir haben zusätzliche... weiterlesen