Zusatztank
Die Afrika-Version des HZJ78 besitzt anstelle der Unterflur-Montage des Ersatztreifens einen zweiten 90 Liter Dieseltank. Das Reserverad wird an der Hecktüre mitgeführt. Insgesamt können dadurch 180 Liter Diesel mitgeführt werden. Bei unserem Gebrauchtwagen wurde ein weiterer 155 Liter Unterflur-Tank montiert. Dadurch kamen wir auf 335 Liter Diesel. Bei den heutigen Dieselpreisen zahlt man für einmal Volltanken gut über 600 Franken...
Da wir diese Reichweite vermutlich auf keiner Reise brauchen werden, haben wir uns vom Zusatztank getrennt und entschieden an dieser Stelle einen Wassertank einzubauen. Somit haben wir jetzt wieder die originale "Afrika-Kapazität" von 180 Litern, was im Gelände einer Reichweite von 1'000-1'200 Kilometern entspricht. Und Volltanken kostet immer noch 350 Franken. Zudem sind überall günstige Dieselkanister erhältlich, falls die Reichweite dennoch einmal erweitert werden sollte.
Erfahrungen
Die Reichweite von 1000 Kilometern im Gelände reichte auf unserer Reise überall, ausser im Kaokoveld in Namibia. Da wären 40 Liter mehr Diesel wünschenswert gewesen, um sorgenfrei jeden Umweg befahren zu können.
Standheizung

Gemütlich warm auch auf den höchsten Pässen während der kältesten Jahreszeit? Klaro, die Standheizung bringt Abhilfe und macht das Leben im Auto auch in der... weiterlesen
Foxwing Markise

Die Foxwing Markise, welche 270° um das Auto reicht, bietet viel Schatten oder auch Schutz vor Regen, wenn wir draussen kochen wollen. Wir haben zusätzliche... weiterlesen
Reifendruckkontrolle

Den Überblick über die aktuellen Reifendrucke zu haben, kann aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein. Einerseits hilft es Unfälle durch defekte Reifen zu vermeiden und andererseits... weiterlesen