Malawi

Flagge Malawi

Hauptstadt
Lilongwe

Bevölkerung (Dichte)
15'447'500 (130 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
118'480 km2 (3 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Sapitwa 3'002 m
Tiefster Punkt: junction of the Shire River and international boundary with Mozambique 37 m

Strassen
15,451 km
(geteert: 6,956 km; nicht geteert: 8,495 km)

Religion
Christen 82.7%, Muslime 13%, andere 1.9%, keine 2.5%

Sprache
Chichewa, Swahili

Lebenserwartung
52

AIDS Rate
11%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
15.5%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
53%

Lese- und Schreibfähig
74.8%

Währung
Malawi-Kwacha
1 CHF = 419.82 MWK (Stand: Juni 2014)
1 CHF = 0.00 MWK (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$900

Militärausgaben (% des BIP)
1.3%

Häsch scho xe?

Iran

Endlose Weiten in West-Azerbeijan

Der riesige Vielvölkerstaat zwischen der arabischen Halbinsel im Osten und den -stan-Ländern im Westen geniesst in unseren Breitengraden nicht das beste Ansehen. Wir wollen erfahren, was dahinter steckt.

4x4 durch die Puna

Offroaden im Lavafeld  – nichts für schwache Nerven

Eine wunderschöne, extrem einsame Route führt vom Paso San Francisco über zahlreiche Lavafelder, Salare und Lagunen ins 200 Kilometer weit entfernte Antofagasta de la Sierra. Entlang der Strecke gibt es kein einziges Haus und keine Zivilisation. Ein Satellitentelefon und starke Nerven sind empfehlenswert.

USA

Seattle Skyline

Von Alaska durch den mittleren Westen fahren wir von Nord nach Süd im Zickzack durch die USA. Später im Süden nach Florida und von dort wieder nordwärts nach New York.