Marokko

Flagge Marokko

Hauptstadt
Rabat

Bevölkerung (Dichte)
31'627'428 (71 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
446'550 km2 (11 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Jebel Toubkal 4'165 m
Tiefster Punkt: Sebkha Tah -55 m

Strassen
58,256 km
(geteert: 39,480 km; nicht geteert: 18,776 km)

Religion
Muslime 99%, Christen 1%, Juden about 6,000

Sprache
Arabisch, Französisch

Lebenserwartung
76

AIDS Rate
0.1%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
9.9%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
15%

Arbeitslosigkeit
8.8%

Lese- und Schreibfähig
56.1%

Währung
Marokkanischer Dirham
1 CHF = 9.70 MAD (Stand: März 2016)
1 CHF = 0.00 MAD (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$5'300

Militärausgaben (% des BIP)
5%

Für die Frau von heute

Nikon AW100

Nikon AW100

Fotografieren im Sandstrum, im Gewitterregen oder beim Schnorcheln. Die AW100 von Nikon wird uns dabei unterstützen.

Argentinien

Die Gischt stiebt in die Höhe

Argentinien bleibt noch für eine Weile Reiseland für uns. Buenos Aires und das Zweistromland im Nordosten mit den Iguazú-Fällen machen den Anfang. Anschliessend fahren wir der Atlantikküste entlang nach Süden.

Ilha de Moçambique

Gasse auf Ilha de Moçambique

Die Insel, die Mosambik ihren Namen gab. Schon vor der Entdeckung durch Vasco da Gama hielten hier Araber wichtige Handelsbeziehungen nach Afrika. Die ruinenhaft erhaltene portugiesische Stone Town beeindruckt noch heute.