Spanien

Flagge Spanien

Hauptstadt
Madrid

Bevölkerung (Dichte)
46'505'963 (92 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
504'782 km2 (12 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Pico de Teide on Canary Islands 3'718 m
Tiefster Punkt: Atlantic Ocean 0 m

Strassen
681,298 km
(geteert: 681,298 km; nicht geteert: )

Religion
Katholiken 94%, andere 6%

Sprache
Spanisch, Katalanisch; Valencianisch, Galicisch, Baskisch, Provenzalisch

Lebenserwartung
81

AIDS Rate
0.4%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
19.8%

Arbeitslosigkeit
24.9%

Lese- und Schreibfähig
97.7%

Währung
Euro
1 CHF = 0.92 EUR (Stand: März 2016)
1 CHF = 0.00 EUR (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$30'400

Militärausgaben (% des BIP)
1.2%

Das gibt zu reden

Tengenenge

Shona Skulpturen in Tengenenge

Wow, was für eine Schaffenskraft! Über 120 Künstler haben hier ihre Kunstwerke unter freiem Himmel ausgestellt. Hier wird jeder zum Galeristen. Der zu verschiffende Kubikmeter muss schliesslich gefüllt werden!

4x4 durch die Puna

Offroaden im Lavafeld  – nichts für schwache Nerven

Eine wunderschöne, extrem einsame Route führt vom Paso San Francisco über zahlreiche Lavafelder, Salare und Lagunen ins 200 Kilometer weit entfernte Antofagasta de la Sierra. Entlang der Strecke gibt es kein einziges Haus und keine Zivilisation. Ein Satellitentelefon und starke Nerven sind empfehlenswert.

Bolivien

Unglaubliche Weiten auf dem Salar de Uyuni

Nach dem europäisch geprägten Chile und Argentinien treten wir einen neuen Abschnitt unserer Reise an. Bolivien ist anders, das darf man wohl so sagen. Faszinierend anders.