Türkei

No demonstration. Just a protest. They do this every year.

Kostenbeispiele

ArtikelKostenKosten CHF
2 Brötli (Istanbul)4.00 TRY1.90 CHF
1 L Diesel (Motorin)4.48 TRY2.10 CHF
Abendessen für 2 mit Wein (Istanbul)130.00 TRY61.60 CHF
Köfte (Fisch-Kebab)6.00 TRY2.85 CHF
2 Gin Tonic40.00 TRY18.95 CHF
SIM Karte mit 1GB (Turkcell)47.00 TRY22.30 CHF

Reisen

Türkei (13.10.2013 - 01.11.2013)

Sehenswürdigkeiten

Istanbul

Sonnenuntergang über Istanbul

Istanbul ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Eine, trotz ihrer Grösse, recht entspannte Stadt, wo die Touristen verwöhnt werden. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten können alle zu Fuss abgeklappert werden.

Kappadokien

Sonnenaufgang über Kappadokien

Grosse und kleine Steinmännchen, schöne Wanderwege durch das interessante Gebiet und eine gemütliche, hübsche Stadt mittendrin.

Ani

Die Seidenstrasse führt durch die Schlucht nach Armenien

Die Ruinen einer mittelalterlichen Stadt an der Seidenstrasse sind schön gelegen und interessant anzusehen. Die verschiedenen Besetzer der Stadt haben ihre Gebäude hinterlassen, die jedoch durch Erdbeben zerstört worden sind.

Länderinfos

Flagge Türkei

Hauptstadt
Ankara

Bevölkerung (Dichte)
77'804'122 (100 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
780'580 km2 (19 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Mount Ararat 5'166 m
Tiefster Punkt: Mediterranean Sea 0 m

Strassen
352,046 km
(geteert: 313,151 km; nicht geteert: 38,895 km)

Religion
Muslime 99.8%, andere 0.2%

Sprache
Türkisch, Kurdisch, Aserbaidschanisch, (Neij-)Awarisch

Lebenserwartung
73

AIDS Rate
weniger als 0.1%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
3.5%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
16.9%

Arbeitslosigkeit
9%

Lese- und Schreibfähig
87.4%

Währung
Türkische Lira
1 CHF = 2.11 TRY (Stand: Oktober 2013)
1 CHF = 0.00 TRY (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$15'000

Militärausgaben (% des BIP)
5.3%

Häsch scho xe?

Buschbrot backen

Fertig!

Gutes Brot ist in vielen Ländern ein rares Gut. Warum also nicht eigenes Brot backen?

Dampfkochtopf

GSI Outdoor Dampfkochtopf 2.7L

Ein Dampfkochtopf verringert die Garzeit von Pasta, Gemüse und Beilagen ungemein. Eine nicht unwesentliche Brennstoffersparnis!

Sandbleche

Sandbleche - Küche

Den Umgang mit Sandblechen haben wir während unserer Reise nach Tunesien im Dezember 2012 gelernt. Dabei haben wir am eigenen Leib erfahren, dass es immer möglich ist das Fahrzeug aus dem Sand zu bergen, solange man nicht gerade in einen Trichter inmitten von Dünen geraten ist. Die Hilfsmittel, die man dafür benötigt: eine Schaufel und zwei Sandbleche.