USA 2009

12.08.2009 bis 05.09.2009 - 420 Liter Diesel auf 6'000km verbraucht (7.0l/100km)
Im August/September 2009 haben wir für vier Wochen den Südwesten der USA unsicher gemacht. Mit dem gemieteten Büsschen, in dem man bequem schlafen konnte, haben wir von San Francisco, über das Death Valley, Las Vegas, die Natonalparks im Süden von Utah, sowie die Bergwelt von Colorado, die Wüste von New Mexico und zurück über Los Angeles nach San Francisco so ziemlich nichts ausgelassen, was es da zusehen gibt. Bei 35° nachts haben wir im Death Valley geschwitzt wie die Esel, und auf einem Pass in Colorado auf 3000 Meter über Meer bei Temperaturen nahe am Gefrierpunkt gefroren wie die Hunde.

  Galerie wird geladen...

Infos

Vereinigte Staaten von Amerika (US)

Flagge Vereinigte Staaten von Amerika

Bevölkerung
310'232'863

Fläche im Vergleich zur Schweiz
233 mal grösser

Religion
Protestanten 51.3%, Katholiken 23.9%, Mormonen 1.7%, andere Christen 1.6%, Juden 1.7%, Buddhisten 0.7%, Muslime 0.6%, andere oder unbekannt 2.5%, unbekannt 12.1%, keine 4%

Sprache
Englisch, Spanisch, Hausa, Französisch

Lebenserwartung
78

Bevölkerung unter Armutsgrenze
15.1%

Der Chef empfiehlt

Drotsky's Cave

Drotsky Höhle

Eine kilometerlange Tropfsteinhöhle unter der sandigen Wüste im Nordosten von Botswana. Eine willkommene Abkühlung in der fast unerträglichen Hitze!

Griechenland

Ein Bauer beim Abbrennen des Getreidefeldes

Nach einem langwierigen Einreiseprozess geniessen wir die Freundlichkeit der Griechen und die guten Strassen im Land. Zwischen Höhepunkt (Olymp, 2866 müM) bis Tiefpunkt (Baden in der Ägäis) gibt es vieles zu erleben und einige Kilometer zu fahren.

Motorheizung

Motorheizung Webasto Thermo Top C

Motorheizung und Innenraumheizung in einem. Was zwar schön und gut klingt taugt zwar für das Eine, nicht aber für das Andere.