Alaska 2008

12.07.2008 bis 08.08.2008 - 350 Liter Diesel auf 4'000km verbraucht (8.8l/100km)
Für vier Wochen haben wir uns in Alaska auf die Suche nach Bären und zahlreichen anderen Tieren gemacht. Dabei haben wir um ein Haar die Fähre über den Prince Williams Sound verpasst. Wir haben fast das arktische Meer gesehen – ein Eisbär, der sich dort rumgetrieben haben soll, hat die Exkursion ins Wasser fallen lassen. Im Denali Nationalpark, am Fusse des höchsten Berges von Nordamerka haben wir uns von Mücken fressen lassen und etliche Kilometer in einem ausrangierten Schulbus zurück gelegt während wir die wunderschöne Landschaft und vielfältige Fauna bestaunt haben. Die Lachsreichen Gewässer im Landesinnern, wie auch das Meer im Süden von Alaska haben uns tief beeindruckt. Wir kommen zurück!

  Galerie wird geladen...

Infos

Vereinigte Staaten von Amerika (US)

Flagge Vereinigte Staaten von Amerika

Bevölkerung
310'232'863

Fläche im Vergleich zur Schweiz
233 mal grösser

Religion
Protestanten 51.3%, Katholiken 23.9%, Mormonen 1.7%, andere Christen 1.6%, Juden 1.7%, Buddhisten 0.7%, Muslime 0.6%, andere oder unbekannt 2.5%, unbekannt 12.1%, keine 4%

Sprache
Englisch, Spanisch, Hausa, Französisch

Lebenserwartung
78

Bevölkerung unter Armutsgrenze
15.1%

Was sie auch noch interessieren könnte

Ruaha Nationalpark

Leopard im Ruaha Nationalpark

Der vermutlich untouristischste Nationalpark Tansanias entlang des gleichnamigen Flusses bietet wunderschöne Landschaften und grandiose Tiersichtungen.

Standheizung

Eberspächer Standheizung Airtronic D2

Gemütlich warm auch auf den höchsten Pässen während der kältesten Jahreszeit? Klaro, die Standheizung bringt Abhilfe und macht das Leben im Auto auch in der Kälte ganz gemütlich!

Lake Turkana

Paradiesische Zustände am Lake Turkana

Hat man die Anfahrt geschafft, gelangt man direkt ins Paradies auf Erden. Ein wunderschöner, palmenbewachsener Strand am Ufer des Lake Turkana lädt zum Verweilen ein.