Marokko

Behörden
Nochmals zurück in Afrika mit allen Pros und Cons. Die Einreise mit der Fähre ist chaotsich. Obwohl täglich mehrere Fähren ankommen, scheint nicht allen klar zu sein, was gemacht werden muss. Einfuhr von Waffen scheint strengstens verboten. Auch nach Motorrädern wird mehrmals gefragt.
Die Ausreise ist dann einfacher, solange man nicht ungewollt einen illegalen Emigranten mit dabei hat... Wir bleiben zum Glück verschont und erreichen bald wieder das unkomplizierte Europa.
Erfahrungen
Zum Abschluss nochmals etwas Afrika und eine Reprise der arabischen Welt gefällt uns sehr gut. Wir sind mittlerweile richtig reiseerprobt und geniessen die Interaktion mit den Einheimischen. Auch die Natur und die Städte haben viel zu bieten. Ein Mix, der uns sehr gut passt.
Kostenbeispiele
Artikel | Kosten | Kosten CHF |
---|---|---|
Koran | 35.00 MAD | 3.60 CHF |
Maut Tetouan - Ceuta | 11.00 MAD | 1.15 CHF |
3 Brote | 3.00 MAD | 0.30 CHF |
1 kg Erdbeeren | 10.00 MAD | 1.05 CHF |
Fähre Algeciras – Tanger retour mit Auto für 2 | 200.00 EUR | 250.00 CHF |
Reisen
Marokko (02.03.2016 - 30.03.2016)
Länderinfos

Hauptstadt
Rabat
Bevölkerung (Dichte)
31'627'428 (71 pro km2)
Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
446'550 km2 (11 mal grösser)
Erhebungen
Höchster Punkt: Jebel Toubkal 4'165 m
Tiefster Punkt: Sebkha Tah -55 m
Strassen
58,256 km
(geteert: 39,480 km; nicht geteert: 18,776 km)
Religion
Muslime 99%, Christen 1%, Juden about 6,000
Sprache
Arabisch, Französisch
Lebenserwartung
76
AIDS Rate
0.1%
Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
9.9%
Bevölkerung unter Armutsgrenze
15%
Arbeitslosigkeit
8.8%
Lese- und Schreibfähig
56.1%
Währung
Marokkanischer Dirham
1 CHF = 9.70 MAD (Stand: März 2016)
1 CHF = 0.00 MAD (aktuell)
durchschnittliches Jahreseinkommen
$5'300
Militärausgaben (% des BIP)
5%