Südafrika

Flagge Südafrika

Hauptstadt
Pretoria

Bevölkerung (Dichte)
49'000'000 (40 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
1'219'912 km2 (30 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Njesuthi 3'408 m
Tiefster Punkt: Atlantic Ocean 0 m

Strassen
362,099 km
(geteert: 73,506 km; nicht geteert: 288,593 km)

Religion
Protestanten 36.6%, Katholiken 7.1%, Muslime 1.5%, andere Christen 36%, andere 2.3%, unbekannt 1.4%, keine 15.1%

Sprache
IsiZulu, IsiXhosa, Afrikaans, Englisch, Setswana, Sesotho, Tsonga, Siswati, Venda, Sidlig Ndebele

Lebenserwartung
49

AIDS Rate
17.8%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
50%

Arbeitslosigkeit
24.4%

Lese- und Schreibfähig
86.4%

Währung
Südafrikanischer Rand
1 CHF = 10.67 ZAR (Stand: April 2014)
1 CHF = 0.00 ZAR (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$11'300

Militärausgaben (% des BIP)
1.7%

Häsch scho xe?

Bosnien-Herzegowina

Städtchen an der Adriaküste in Bosnien & Herzegovina

Was wir während den 15 Minuten sehen, haut uns nicht vom Hocker und ist auch nicht anders, als was wir in Kroatien erleben. Küstenstädtchen an der Adria.

Foxwing Markise

Foxwing Markise

Die Foxwing Markise, welche 270° um das Auto reicht, bietet viel Schatten oder auch Schutz vor Regen, wenn wir draussen kochen wollen. Wir haben zusätzliche Seitenwände und Moskitonetze genäht, welche mückenfreies Essen und Arbeiten erlauben.

Argentinien

Die Gischt stiebt in die Höhe

Argentinien bleibt noch für eine Weile Reiseland für uns. Buenos Aires und das Zweistromland im Nordosten mit den Iguazú-Fällen machen den Anfang. Anschliessend fahren wir der Atlantikküste entlang nach Süden.