Minentour in Potosí
Eine sehr eindrückliche Tour bringt einem in einen engen Stollen im "Cerro Rico", dem Berg, dem Potosí seine Existenz zu verdanken hat. In den uralten Stollen aus der Kolonialzeit wird noch immer Erz abgebaut. Dynamit, Kokablätter und 96% Alkohol – letztere zwei zum Konsum – wird im Markt für Mineure angeboten. Die Arbeitsbedingungen sind, wie zu erwarten, prekär. Eine sehr eindrückliche Tour, wenn auch nicht ganz risikobefreit. Und ganz bestimmt nichts für Leute mit Platzangst.
Wir haben die Tour mit Big Deal Tours gemacht. Die Tour Guides haben früher selber im Berg gearbeitet und kennen darum die Bedingungen ganz genau.
Bolivien

Hauptstadt
Sucre
Bevölkerung (Dichte)
9'947'418 (9 pro km2)
Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
1'098'580 km2 (27 mal grösser)
Erhebungen
Höchster Punkt: Nevado Sajama 6'542 m
Tiefster Punkt: Rio Paraguay 90 m
Strassen
80,488 km
(geteert: 11,993 km; nicht geteert: 68,495 km)
Religion
Katholiken 95%, Protestanten 5%
Sprache
Spanisch, Quechua, Aymara
Lebenserwartung
68
AIDS Rate
0.2%
Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
4.3%
Bevölkerung unter Armutsgrenze
51.3%
Arbeitslosigkeit
7.5%
Lese- und Schreibfähig
86.7%
Währung
Boliviano
1 CHF = 6.07 BOB (Stand: April 2015)
1 CHF = 0.00 BOB (aktuell)
durchschnittliches Jahreseinkommen
$5'000
Militärausgaben (% des BIP)
1.3%