Malawi

Relax - god is in control!

Kostenbeispiele

ArtikelKostenKosten CHF
1 L Diesel853.00 MWK2.05 CHF
SIM-Karte200.00 MWK0.50 CHF
500 MB für 1 Monat2'330.00 MWK5.55 CHF

Reisen

Malawi (08.06.2014 - 24.06.2014)

Sehenswürdigkeiten

Malawi-See

Idylle am Malawisee

Spektakuläre Sonnenuntergänge in Cape Maclear, paradiesische Strände in Chinteche und ruhige Stellplätze in Chitemba Bay. Hier überall geniessen wir den See in Malawi.

Nyika Plateau

Riedbock auf dem Nyika Plateau

Hoch über dem Malawi-See auf über 2'000 Meter über Meer finden wir die unafrikanischste Landschaft unserer Reise. Kahle Berge, eisige Temperaturen – und viele Wildtiere.

Länderinfos

Flagge Malawi

Hauptstadt
Lilongwe

Bevölkerung (Dichte)
15'447'500 (130 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
118'480 km2 (3 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Sapitwa 3'002 m
Tiefster Punkt: junction of the Shire River and international boundary with Mozambique 37 m

Strassen
15,451 km
(geteert: 6,956 km; nicht geteert: 8,495 km)

Religion
Christen 82.7%, Muslime 13%, andere 1.9%, keine 2.5%

Sprache
Chichewa, Swahili

Lebenserwartung
52

AIDS Rate
11%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
15.5%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
53%

Lese- und Schreibfähig
74.8%

Währung
Malawi-Kwacha
1 CHF = 419.82 MWK (Stand: Juni 2014)
1 CHF = 0.00 MWK (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$900

Militärausgaben (% des BIP)
1.3%

Das gibt zu reden

Wasserpumpe

Die Wasseranlage unter dem belüfteten Fach

Eine kleine Pumpe, die genug Druck aufbringt, um unser potentielles Trinkwasser durch den Keramikfilter zu pressen und mit 12V gespiesen werden kann.

Kühlbox

Engel MT-35 Kühlbox

Ein kühles Bier zum Sonnenuntergang und dazu ein paar Salznüssli. Unbezahlbar. Auch empfindliche Medikamente sollten gekühlt transportiert werden können. Eine Kühlbox gehört zur Ausstattung.

Schnorchel

Schnorchel

Der Schnorchel - oder wie viele ihn nennen: das Kamin - sieht nicht nur ober-offroad-mässig aus, sondern hat auch noch zwei praktische Funktionen.