Mexiko

De este lado también hay sueños

Kostenbeispiele

ArtikelKostenKosten CHF
1L Diesel13.77 MXN0.80 CHF
Camping in La Paz (Maranatha)250.00 MXN14.80 CHF
Fischtacos für zwei mit 2 Margaritas500.00 MXN29.60 CHF
10 Frische Tortillas14.00 MXN0.85 CHF
20L Trinkwasser10.00 MXN0.60 CHF
SIM-Karte (telcel)100.00 MXN5.90 CHF

Reisen

Mexiko (17.12.2015 - 04.01.2016)

Länderinfos

Flagge Mexiko

Hauptstadt
Mexiko-Stadt

Bevölkerung (Dichte)
112'468'855 (57 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
1'972'550 km2 (48 mal grösser)

Erhebungen
Höchster Punkt: Volcan Pico de Orizaba 5'700 m
Tiefster Punkt: Laguna Salada -10 m

Strassen
366,095 km
(geteert: 132,289 km; nicht geteert: 233,806 km)

Religion
Katholiken 82.7%, Protestanten 1.6%, Zeugen Jehovas 1.4%, andere Evangelikale Kirchees 5%, andere 1.9%, keine 4.7%, unbekannt 2.7%

Sprache
Spanisch

Lebenserwartung
77

AIDS Rate
0.3%

Untergewichtige Kinder unter 5 Jahren
3.4%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
51.3%

Arbeitslosigkeit
4.5%

Lese- und Schreibfähig
86.1%

Währung
Mexikanischer Peso
1 CHF = 16.89 MXN (Stand: Dezember 2015)
1 CHF = 0.00 MXN (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$15'300

Militärausgaben (% des BIP)
0.5%

Das gibt zu reden

Wasserpumpe

Die Wasseranlage unter dem belüfteten Fach

Eine kleine Pumpe, die genug Druck aufbringt, um unser potentielles Trinkwasser durch den Keramikfilter zu pressen und mit 12V gespiesen werden kann.

Hi-Lift

Hi-Lift auf der Stossstange

Sich im Notfall selber helfen zu können, ist uns wichtig. Ein Hi-Lift ist darum trotz des hohen Zusatzgewichts auf der vorderen Stossstange mit dabei.

Wasserfilter

Die Wasseranlage unter dem belüfteten Fach

Trinkwasser auf Reisen: Ein Thema, das wohlüberlegt sein will. Wir haben uns für einen Keramikfilter entschieden. Dieser ist zwar in der Anschaffung etwas teuer, hält dafür einiges aus und liefert uns ortsunabhängig Trinkwasser.