Sansibar & Mafia

05.08.2014 bis 21.08.2014 - 358 Liter Diesel auf 2'659km verbraucht (13.5l/100km)
Ein Aufenthalt in Sansibar und auf Mafia bedeutet viel Fahrerei von Ruanda bis nach Sambia. Aber wir wollen die beiden Inseln im indischen Ozean unbedingt sehen und nehmen die 3'000 km auf uns... Ob es sich lohnt?

  Galerie wird geladen...

Berichte

Anreise

Goldener Regen und goldene Sonne über der Maasai Steppe

Eine lange Fahrt von der ruandischen Grenze über die polizistenverseuchten Strassen von Tansania steht uns bevor.  Eine Abwechslung bringt der kurze Aufenthalt in den Usambara Bergen bevor wir uns bei Bagamoyo der Küste nähern. weiterlesen

Sansibar & Mafia

Sandbank beim Mangeriff

Für einmal besuchen wir zwei Orte wie richtige Touristen: Fähre, Flug, Hotel, Lodge und sich bekochen lassen. Auch das hat seinen Reiz! weiterlesen

Von Dar nach Sambia

Im Tal der Baobabs im Süden von Tansania

Nebst einem herrlichen Baobabwald ist die Strecke vom indischen Ozean nach Sambia ereignislos. Nur die zahlreichen Polizeikontrollen halten uns auf Trab... weiterlesen

Budget

Budgetübersicht Sansibar & Mafia

Es sich in Hotels und Lodges gut gehen zu lassen, hat definitiv seinen Reiz – aber auch seinen Preis... weiterlesen

Reiseroute

Reiseroute Tansania

Unsere gefahrenen Strecken in Tansania. weiterlesen

Infos

Tansania (TZ)

Flagge Tansania

Bevölkerung
41'892'895

Fläche im Vergleich zur Schweiz
23 mal grösser

Religion
mainland - Christen 30%, Muslime 35%, Naturreligionen 35%; Zanzibar - more than 99% Muslime

Sprache
Swahili, Englisch, Arabisch

Lebenserwartung
53

Bevölkerung unter Armutsgrenze
36%

Was sie auch noch interessieren könnte

Seilwinde

Goodwinch Seilwinde

Viele Gründe gegen eine Seilwinde, einer, der (für uns) gut genug ist eine mitzunehmen: Wir wollen nicht irgendwo stecken bleiben und denken müssen: "Hätten wir doch eine Seilwinde dabei!"

Malawi

Street Life in Malawi

Dem See entlang bereisen wir das Land von Süd nach Nord. Die Kinder - und davon gibt es ganz viele! - rufen jetzt "Muzungu!" statt "sweets!" und "dinero!".

Solarpanel

Solara Solarpanel

Für ein Mindestmass an Autonomie auf unserer Reise haben wir uns für Solarmodule auf dem Dach entschieden. Als Kompensation lassen wir die Überbrückungskabel zu Hause.