Dampfkochtopf
Wir geben es zu, wir sind zwei Gourmands. Wir wollen uns nicht während zwei Jahren in Restaurants und von Fertiggerichten ernähren. Viele gute und gesunde Beilagen müssen aber lange gekocht werden, was einiges an Brennstoff für den Kocher verbraucht. Darum haben wir uns einen Outdoor Dampfkochtopf gekauft, mit dem auch unterwegs innert nützlicher Frist Kartoffeln und Reis gekocht werden können. Unsere momentane Leibspeise, Kichererbsen, benötigen mit dem Dampfkochtopf ab Erreichen des Siedepunktes nur noch ca. 15 Minuten statt 30 bis 40 Minuten. Mit unserem Verbrauch an Kichererbsen ergibt sich eine schöne Brennstoffersparnis.
Erfahrungen
Nach einem Sturz in den Sand liess sich der Deckel des Dampfkochtopfs nur noch mit mechanischer Manipulation richtig aufsetzen. Wir haben dies GSI mitgeteilt. Kurz danach wurde ein neuer Deckel an unsere Wunschadresse in Namibia versendet – kostenfrei. Zwar war das Ventil vom neuen Deckel etwas fehlerhaft, wir konnten aber jenes vom defekten Deckel reaktivieren. Jetzt funktioniert das Teil wieder einwandfrei.
Als auch der zweite Deckel zu zicken beginnt, schrauben wir ihn auseinander. Wir kommen dem Problem auf die Spur: Angesammelter Dreck verstopft den Schliessmechanismus. Eine gründliche Reinigung und eine grosszügige Portion lebensmittelechtes Silikonfett an der neuralgischen Stelle lösen das Problem.
Der Kocher ist mein Lieblingsding nebst dem Sparschäler von Rikon in unserer Unterwegsküche. Die Küche wird sofort viel abwechslungsreicher, weil man innert nützlicher Frist Kartoffeln, Reis, Kichererbsen oder sogar Bohnen kochen kann. Auch Pastas gelingen hervorragend im Dampfkochtopf!
Buschbrot backen

Gutes Brot ist in vielen Ländern ein rares Gut. Warum also nicht eigenes Brot backen? weiterlesen
Kühlbox

Ein kühles Bier zum Sonnenuntergang und dazu ein paar Salznüssli. Unbezahlbar. Auch empfindliche Medikamente sollten gekühlt transportiert werden können. Eine Kühlbox gehört zur Ausstattung. weiterlesen
Benzinkocher

Wer etwas pyromanisch veranlagt ist und sich nicht vor gelegentlichen Stichflammen scheut, ist mit einem Benzinkocher sicher gut bedient. weiterlesen