Foxwing Markise
Die Foxwing Markise wird seitlich am Auto montiert. Das spezielle Feature der australischen Marke ist, dass die Markise 270° ums Auto reicht und somit auch die Hecktüre abdeckt. Der grosse von Sonne und Regen geschütze Bereich ist für uns besonders wichtig, da wir mit unserem Benzinkocher nicht im Autoinnern kochen können.
Wir haben die Markise zusätzlich mit einer Seitenwand (2 Seiten) ausgerüstet, welche bei Bedarf mit Druckknöpfen angebracht werden kann - Sonnen-, Wind-, Sicht- und Spritzwasserschutz in einem. Damit wir auch in mückenverseuchten Gebieten warme Abende draussen verbringen können haben wir ein kleines Mückenzelt genäht, welches bei Bedarf an die Markise angebracht werden kann.
Erfahrungen
Die Markise ist eine recht grosse Investition. Sie ist einfach aufzustellen und bietet viel Schatten. Wir haben sie viel zu selten gebraucht. In Afrika hatte es überall entweder natürlichen Schatten oder aber zuviel Wind, sodass wir das grosse Segel nicht aufstellen konnten. Die Sonne steht selten so weit oben, dass wir nicht noch etwas Schatten vom Auto hatten. Regen hatten wir so selten, dass wir sie noch nie als Regenschutz aufgestellt haben. Auch war die Mückenplage nicht annähernd so schlimm, dass wir häufig das Moskitonetz montieren hätten müssen. Wir haben sie in der Wüste ein, zwei Mal als Gerüst für Wäscheleinen verwendet. Eine der Teleskopstangen nutzen wir häufiger als Halter für die Wäscheleine.
Reifen

Wuchtige MT Reifen von BF Goodrich haben bei uns das Rennen gemacht. Den perfekten Reifen gibt es nicht, aber für unsere Bedürfnisse bestimmt ganz in... weiterlesen
Motorheizung

Motorheizung und Innenraumheizung in einem. Was zwar schön und gut klingt taugt zwar für das Eine, nicht aber für das Andere. weiterlesen
Stossstangen

Die Origianlsstossstangen haben wir durch Produkte von Drittanbietern ersetzt. Diese eignen sich besser um Reserverad und Seilwinde unterzubringen. weiterlesen