Schweiz

Flagge Schweiz

Hauptstadt
Bern

Bevölkerung (Dichte)
7'581'000 (184 pro km2)

Fläche (im Vergleich zur Schweiz)
41'290 km2 (gleichgross)

Erhebungen
Höchster Punkt: Dufourspitze 4'634 m
Tiefster Punkt: Lake Maggiore 195 m

Strassen
71,454 km
(geteert: 71,454 km; nicht geteert: )

Religion
Katholiken 41.8%, Protestanten 35.3%, Muslime 4.3%, Orthodoxe 1.8%, andere Christen 0.4%, andere 1%, unbekannt 4.3%, keine 11.1%

Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch

Lebenserwartung
81

AIDS Rate
0.4%

Bevölkerung unter Armutsgrenze
6.9%

Arbeitslosigkeit
3%

Lese- und Schreibfähig
99%

Währung
Schweizer Franken
1 CHF = 1.00 CHF (Stand: Oktober 2013)
1 CHF = 0.00 CHF (aktuell)

durchschnittliches Jahreseinkommen
$45'300

Militärausgaben (% des BIP)
1%

Immer wieder gerne gesehen

Minentour in Potosí

Feierabend nach 20 Tonnen Erz schaufeln

Mit Gummistiefeln, einem Überzug, Helm und Stirnlampe betreten wir einen Stollen, der uns in den Cerro Rico führt. Wir erleben die Realität vieler Mineure in Potosí. Ein hartes Leben mit lebensgefährlicher Arbeit, giftigem Gestein – und Hoffnung auf das grosse Glück. Ein einmaliges Erlebnis!

Reifendruckkontrolle

Das Reifendruck-Kontrollsystem alarmiert bei einem Druckabfall.

Den Überblick über die aktuellen Reifendrucke zu haben, kann aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein. Einerseits hilft es Unfälle durch defekte Reifen zu vermeiden und andererseits kann ein kleines Loch wenn man es rechtzeitig erkennt, problemlos repariert werden.

Wasserpumpe

Die Wasseranlage unter dem belüfteten Fach

Eine kleine Pumpe, die genug Druck aufbringt, um unser potentielles Trinkwasser durch den Keramikfilter zu pressen und mit 12V gespiesen werden kann.