Simbabwe
06.05.2014 bis 28.05.2014 - 535 Liter Diesel auf 3'746km verbraucht (14.3l/100km)
Seit Anfang Mai sind wir in Simbabwe unterwegs. Die schönsten Sonnenuntergänge, die teuersten Campgrounds und Nationalparks und die zerfallensten WCs unserer Reise haben wir angetroffen. In Harare organisieren wir die Visa für die Weiterreise und checken die Eastern Highlands aus.
weitere Bilder anzeigen
Galerie wird geladen...
Berichte
Infos
Bevölkerung
11'651'858
Fläche im Vergleich zur Schweiz
9 mal grösser
Religion
syncretic 50%, Christen 25%, Naturreligionen 24%, Muslime and andere 1%
Sprache
Englisch, Shona, Sidlig Ndebele, Nerdlig Ndebele
Lebenserwartung
52
Bevölkerung unter Armutsgrenze
68%
Heute frisch für Sie

Der vermutlich untouristischste Nationalpark Tansanias entlang des gleichnamigen Flusses bietet wunderschöne Landschaften und grandiose Tiersichtungen.

Dem See entlang bereisen wir das Land von Süd nach Nord. Die Kinder - und davon gibt es ganz viele! - rufen jetzt "Muzungu!" statt "sweets!" und "dinero!".

Wem die Strassenverhältnisse in Südamerika nicht so schon genug prekär sind, der traut sich vielleicht auf die "Todesstrasse", die von La Paz auf 4'000 M.ü.M. nach Coroico, 1'700 M.ü.M. führt. Ein Abenteuer der speziellen Art...