Simbabwe

06.05.2014 bis 28.05.2014 - 535 Liter Diesel auf 3'746km verbraucht (14.3l/100km)
Seit Anfang Mai sind wir in Simbabwe unterwegs. Die schönsten Sonnenuntergänge, die teuersten Campgrounds und Nationalparks und die zerfallensten WCs unserer Reise haben wir angetroffen. In Harare organisieren wir die Visa für die Weiterreise und checken die Eastern Highlands aus.

  Galerie wird geladen...

Berichte

Von Hwange nach Mana Pools

Morgenstimmung im Mana Pools NP

Im Norden von Simbabwe reisen wir entlang der Nationalparks und versuchen Tiere ausfindig zu machen. Am Kariba Stausee und am Zambezi Fluss erleben wir spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge, sonst bleibt uns das Land noch etwas fremd. weiterlesen

Urwald und frische Früchte am Strassenrand

Früchte und Zuckerrohr vom Strassenmarkt. Die Qual der Wahl...

Wasserfälle, Berge und grüne, fruchtaber Täler erwarten uns in den Eastern Highlands. Eine echte Abwechslung zu den tierreichen Nationalparks in Botswana und den ariden Landschaften in Namibia. weiterlesen

Harare

Downtown Harare

Während wir die Nächte im auf dem Rasen vor dem Small World Backpackers verbringen, erledigen wir den Tag durch Visageschichten und und kaufen mal wieder richtig ein. weiterlesen

Budget

Budget Übersicht Simbabwe

Teurer Diesel, teure Nationalparks, teure Campgrounds, miserabler Service. Was die desolate Wirtschaftslage und die uralte Infrastruktur verbieten, machen die Menschen in Simbabwe wett! weiterlesen

Route

Route Simbabwe

Übersicht über die gefahrenen Strecken in Simbabwe. weiterlesen

Infos

Simbabwe (ZW)

Flagge Simbabwe

Bevölkerung
11'651'858

Fläche im Vergleich zur Schweiz
9 mal grösser

Religion
syncretic 50%, Christen 25%, Naturreligionen 24%, Muslime and andere 1%

Sprache
Englisch, Shona, Sidlig Ndebele, Nerdlig Ndebele

Lebenserwartung
52

Bevölkerung unter Armutsgrenze
68%

Gefällt mir:

Tansania

Sonnenuntergang mit Baobab im Ruaha Nationalpark

Das Safari-Paradies Afrikas - ausgelegt auf Gruppenreisen. Als Selbstfahrer ist man ein Exot und wird überall übermässig zur Kasse gebeten. Die Natur abseits der Touristenströme ist grossartig!

Argentinien

Die Gischt stiebt in die Höhe

Argentinien bleibt noch für eine Weile Reiseland für uns. Buenos Aires und das Zweistromland im Nordosten mit den Iguazú-Fällen machen den Anfang. Anschliessend fahren wir der Atlantikküste entlang nach Süden.

Kapstadt

Die Long Street in Kapstadt

Eine durch und durch westliche Stadt mit vielen Annehmlichkeiten für Touristen, die sich hier sehr zahlreich einfinden.